Wenn Gedanken Bilder werden: 33 Ideen für dein visuelles Tagebuch
- Karina Röpcke
- 27. Okt.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Okt.

Oh, wie ich sie liebe – meine kleinen „Mini-Me's“.
Besonders, wenn ich nervös bin, die Äffchen in meinem Kopf ein neues Musikstück einstudieren, Gedanken Karussell fahren und meine Gefühle Purzelbäume schlagen, dann will ich nur eins: meine Ruhe.
Und dann ... genau dann ... greife ich zum Stift.
Denn Zeichnen hilft mir, die Welt leiser zu drehen und alles um mich herum, zu vergessen.
Wenn ich meine Mini-Mes (das bin ich als kleine Figur mit meinem Markenzeichen, dem Dutt und der weißen Haarsträhne) zeichne, sortiere ich Gedanken, verarbeite Erlebtes, meinen Tag und mache sichtbar, was mich im Inneren berührt. Für diesen kurzen Moment des Zeichnens, des Kreierens, bin ich ganz bei mir.
Und falls du jetzt denkst: "Oh ja, das möchte ich auch!", dann ist ein visuelles Tagebuch vielleicht genau das Richtige für dich.
Ich habe für dich 33 kreative Journaling-Ideen gesammelt, die dir helfen, zur Ruhe zu kommen (und ja, das wünsche ich dir von ganzem Herzen), dich selbst zu verstehen und einfach mit Farben und Stift dein Leben ein Stück schöner und bunter zu machen.
Also: Mach’s dir gemütlich, schnapp sie dir, die Stifte, Marker oder Aquarellfarben und lass uns loslegen.
Enjoy the process!
Inhaltsübersicht
I. Selbstreflexion & Emotionen verstehen und zeichnen
Zeichne deinen aktuellen Gemütszustand als Wetterkarte
Gestalte eine Seite „Dinge, die mir heute gutgetan haben“
Erstelle eine „Mind Map deiner Gedanken“
Verwandle negative Gedanken in abstrakte Formen
Zeichne deine kleine Oase der Ruhe
Male eine Seite nur mit Gefühlen
Zeichne deine Gedankenblase
Dein „inneres Ich“ als Figur
Visualisiere deine Energie des Tages

II. Achtsamkeit & mentale Ruhe
Zeichne deine Atmung
Male Geräusche um dich herum
Gestalte eine Seite „Heute bin ich hier“
Zeichne eine Tasse Tee oder Kaffee in Ruhe
Gestalte ein „Mood Mandala“
Male dein Lieblingswort
Zeichne, was dich heute zum Lächeln gebracht hat
Male dein aktuelles „Gedankenwetter“
Gestalte eine Seite nur mit Mustern

III. Kreativer Ausdruck & Inspiration
Erfinde ein Fantasie-Tier, das deine Kreativität symbolisiert
Gestalte eine Farbpalette deines Tages
Zeichne mit geschlossenen Augen
Verwende Collage-Elemente
Erstelle eine Seite mit „Dingen, die ich schön finde“
Male dein Lieblingslied
Zeichne mit der „anderen“ Hand
Male ein visuelles Zitat

IV. Motivation & Zukunftsvision
Gestalte dein „Zukunfts-Ich“
Male dein persönliches Kraftsymbol
Gestalte eine Seite „Dafür bin ich dankbar“
Zeichne eine Collage deiner Jahresziele
Male deinen Weg der Veränderung
Gestalte dein Monatsmotto als Kunstwerk
Visualisiere deine Träume
Kleiner Tipp: Die letzten Punkte passen wunderbar zu Neuanfängen.
Ich liebe es z. B. im Januar meine Vision fürs Jahr zu zeichnen oder mich vom Mondrhythmus leiten zu lassen – beim Neumond zu spüren, was sich im kommenden Monat entwickeln darf, und das dann auch künstlerisch festzuhalten.

Es ist dein visuelles Tagebuch und es ist viel mehr als ein Skizzenbuch.
Und wenn du mich fragst, es ist ein Spiegel deiner Seele.
Jede Linie erzählt, wie du fühlst, denkst und wächst.
Und jetzt du!
Starte heute mit der Idee, die dich am meisten anspricht.
Und wenn du noch mehr möchtest, trag dich in meine Warteliste zu meinem kreativen Adventskalender ein.
Alles Liebe - Karina 🤍

Illustrationen: Karina Röpcke




Kommentare