top of page

100+ Dinge, die mich glücklich machen

  • Karina Röpcke
  • 22. Juni
  • 5 Min. Lesezeit

Morgen feiere ich meinen 47. Geburtstag – und was soll ich sagen: Ja, ich bin glücklich.

Ich bin angekommen (Wer hätte gedacht, dass ich das jemals schreiben würde ... vor allem nicht ich).

Ich habe einen Partner, den ich liebe. Eine Mama, die gesund, bunt und mit voller Lebensfreude durchs Leben hüpft. Einen Körper, für den ich unendlich dankbar bin. Freundinnen, die für mich da sind, egal wann, egal wie.

Und so viele weitere Herzensdinge, die ich sehe, wertschätze und ganz bestimmt nicht als selbstverständlich nehme.

Um mir all diese kleinen und großen Schätze wieder bewusst zu machen, bin ich Mariannas Blogparaden-Aufruf gefolgt.

Entstanden ist eine kleine Schatzkiste für die Seele.

Hier sind meine 100+ Dinge, die mich glücklich machen.


Viel Freude beim Lesen 🤍


  1. Freunde mit einer Zeichnung/ handgeschriebenen Karte überraschen

  2. Warme Spätsommer-Sonnenstrahlen auf der Haut spüren

  3. Licht- und Schattenspiele beobachten, fotografieren, mit einem "ich lieb sie einfach" kommentieren

  4. Mit zerzaustem Dutt und zerknittertem Gesicht meine Morgenroutine zelebrieren (schreiben, zeichnen, und ab und zu auch Yoga praktizieren)

  5. Gutes minimalistisches Design (ich liebe einfach, wenn Ästhetik auf Funktionalität trifft)

  6. Leipziger Ampelmännchen (große Ostalgie-Liebe: als Kind der DDR lassen DDR-Produkte/ Erinnerungen mein Herz schneller hüpfen)

  7. Die Stille am Morgen

  8. Der Duft von frisch-gemahlenen Kaffeebohnen

  9. Russischer Zupfkuchen, besonders wenn er nach dem Rezept meiner Oma Magda gebacken wurde

  10. Meiner Freundin Claudia im "5 Uhr Club"-Zoom-Call ein verschlafenes "Guten Morgen" wünschen

  11. Wenn ich mir mein altes Vision-Board anschaue und feststelle, dass fast alles in Erfüllung gegangen ist

  12. Meine schwarze Leggings mit den Seitentaschen (Meine Freundin Biene hat sie für sich gekauft. Da sie ihr nicht passten, nahm ich sie. Eigentlich wollte und brauchte ich sie nicht und heute sind sie aus meiner Garderobe nicht mehr wegzudenken - ich habe 3 Stück davon)

  13. "La Dolce Vita" - Italien (Essen, Musik, Sprache, Mentalität, ...)

  14. Hoch konzentriert im Studio sitzen und Keramik mit meinen Lieblingsmotiven bemalen

  15. Mich mit meiner Blog-Buddyline Susanne über Ayurveda, Psychologie, die Blogosphäre und über fiese Glaubenssätze auszutauschen

  16. Menschen bei meinen Kreativ-Workshops, zum Strahlen zu bringen

  17. Mit geschlossenen Augen am Meer sitzen, den Wellen lauschen, den salzigen Duft einatmen, den warmen Sand unter den Füßen und den Wind in den Haaren spüren

  18. Das saubere Gefühl, wenn ich die Füße unter laufendes Wasser nach einem Strandbesuch halte - ich liebe Sandstrände, mag aber keine Sandfüße, sobald ich den Strand verlassen habe :-)

  19. Dem Regen zuhören, während ich in unserem Wohnwagen oder Zelt liege

  20. In Bücherläden in der "Eso-" und Psychologie-Abteilung stöbern

  21. Retro-Produkte machen mich glücklich (mein Smeg-Kühlschrank oder wenn ich eine Vespa oder einen Vitra-Stuhl sehe)

  22. Auf einem Schiff ganz hinten stehen und das Kielwasser fasziniert beobachten

  23. Das Geräusch, wenn beim Zeichnen der Stift übers Papier gleitet

  24. Mit meiner Freundin Jacqueline eine Runde um den „Kulki“ (Kulkwitzer See) laufen

  25. Rosafarbene Kirschblüten im Frühjahr bestaunen

  26. Eine Joggingrunde am Morgen mit meiner Freundin Nicole am Ohr laufen

  27. Ben & Jerry's, aber die ganzen 465ml vernaschen

  28. Kreative Onlinekurse von Domestika durcharbeiten

  29. Durch mein altes Viertel laufen und all die Kindheitserinnerungen hochkommen lassen

  30. Zu sehen, wie gut es meiner Mom geht

  31. Mit der dicken Berta (meinem Fahrrad) eine Runde drehen

  32. Ich bin dankbar und glücklich über meine Kreativität

  33. Die menschliche Psyche erkunden

  34. Unser Waschtisch, allgemein unsere Wohnung und wie wir sie uns gemütlich gemacht haben

  35. Ich liebe meine über 40 Zimmerpflanzen

  36. Meine Kontaktlinsen

  37. Mein Handy, das „Tor“ zur Außenwelt

  38. „Rhythmus“ in Bildern finden und sie fotografisch festhalten

  39. Mein "braun-weißer" Instafilter, der leider nicht mehr verfügbar ist (ich liebe alle Bilder zu "romantisieren")

  40. Mein Instagram-Kunst-Account (@karinas_pinselyoga)

  41. An Instagram-Artkollaborationen teilnehmen

  42. Bei meinem neusten Blog-Artikel den Veröffentlichen-Button drücken und das Gefühl danach genießen

  43. Einen Sitzplatz in einem vollen Zug ergattern

  44. Die aktuelle Banksy-Ausstellung besuchen (ich liebe seine Kunst und die Botschaften dahinter)

  45. Meine Heilsteine. Sie sind absolute Glücksbringer und überall mit dabei

  46. Komplimente machen, wenn ich sie wirklich fühle

  47. Jede Art von Challenges (30Tage Yoga mit Mady, Ausmist-Challenge, …)

  48. Den minimalistischen Lebensstil

  49. „Schnittchen“, die mir mein Partner zubereitet hat und die ich in den ersten Minuten einer langen Zugfahrt verputze

  50. Mit einem Podcast einzuschlafen

  51. Der Insta-Account von Tanita Schneider, Laura Klinke und Nerdiiin

  52. Kurz-geschnittene Fingernägel

  53. Schwarze Basic-Shirts und Longsleeves

  54. Meine langen Haare zu einem Dutt binden

  55. Magische Sonnenauf- und Untergänge beobachten

  56. Wenn ein Flugzeug abhebt - genau der Moment, wenn die Flugzeugnase sich nach oben hebt und die Räder sich von der Startbahn lösen

  57. Der Hashtag #lebenlieben

  58. Das Buch „Der Weg des Künstlers“ durcharbeiten

  59. Den Duft von Lindenblüten, wenn ich mit dem Fahrrad an ihnen vorbeiradle

  60. Weiß-rosafarbene Tulpen auf meinem Schreibtisch im Frühling

  61. Ich liebe Baumwollpflanzen. Die Farben, die Struktur, die Qualität … (wenn mein Business eine Pflanze wäre, wäre es definitiv eine Baumwollpflanze)

  62. Echte Freundlichkeit beim Einkaufen oder in einem Restaurant

  63. Meine Powerbank, denn ohne sie würde mein altes Handy innerhalb weniger Stunden ausgehen

  64. Nachts zu zeichnen

  65. Den Duft von frisch-gewaschener Bettwäsche

  66. Im Winter die Rauhnächte mit Räuchern, Kartenlegen und Reflektieren zu zelebrieren

  67. Am Morgen eine Tageskarte ziehen

  68. Große runde Steine unter meinem Fußgewölbe spüren

  69. Atze Schröder und Dr. Leon Windscheid in ihrem Podcast "Betreutes Fühlen" lauschen

  70. Uralte und riesige Bäume mit Ehrfurcht bewundern und berühren

  71. Mein Erlebtes und meine Gefühle in meinen „Mini-Me“-Zeichnungen verarbeiten

  72. Meine Lieblingsplaylist hören

  73. In ein warmes Butterbrot mit herrlicher Kruste beißen

  74. Die beige-pink-gestreifte Strickjacke, welche ich meiner Freundin Miriam abgekauft habe

  75. Das stolze und glückliche Gefühl nach einer anstrengenden und bestandenen Prüfung, wenn es wie erhofft oder noch viel besser gelaufen ist

  76. Mit geschlossenen Augen in der Dusche stehen und mit dem warmen Wasserstrahl direkt auf den Nase-Mund-Bereich zielen

  77. Nach einem schönen Urlaub wieder im eigenen Bett schlafen

  78. Der Duft von frisch-gebackenem Brot

  79. Mit dem Finger in der fast leeren Kuchenteigschüssel entlang streifen und die Reste vernaschen

  80. Meinen 20Jahre-alten weißen Mac öffnen und mich freuen, dass er immer noch meine italienische "bella musica" spielt

  81. Wenn die Steuererklärung abgeschickt wurde

  82. Am Lagerfeuer sitzen und ganz still und hypnotisiert in die Flammen schauen

  83. Meine lange weiße Haarsträhne bestaunen, für die ich mich viele Jahre geschämt habe

  84. Wenn ich nach der Straßenbahn renne und mir ein Fremder die Türen aufhält (ich weiß, es ist eine Straftat ... in dem Moment feiere ich meine "Mittäter" aber besonders :-) )

  85. Das Haus und die beiden wunderschönen Katzen meiner Freunde hüten, während sie sich im Urlaub erholen

  86. Der Duft, wenn Regenwasser auf erhitzen Boden fällt

  87. Wenn ich einen Trabi durch Leipzig fahren sehe

  88. Wenn ich nach einem langen Tag ausgehungert nach Hause komme und mein Partner für uns gekocht hat

  89. Wenn meine Monstera ein neues Blatt bekommt

  90. Das ganze Jahr über den Duft von Räucherstäbchen einzuatmen

  91. Ein Plausch in meinem Lieblings-Kräuterladen, wenn ich mittwochs mein bestelltes Brot abhole (es gibt dort nicht nur Tees und Kräuter, sondern auch viele tolle regionale Produkte)

  92. Wenn ich ohne schlechtes Gewissen mit einem Kaffee in meinem selbstbemaltem Lieblingsbecher mit der Sonne im Gesicht eine Pause mache

  93. Wenn ich Mady Morrison nach der Yogaeinheit einen Luftkuss zuwerfe und ihr glücklich und erfüllt zuwinke

  94. Wenn ich einen (Doppel-) Regenbogen sehe

  95. Die Bauhaus-Typografie mit ihrem schönen, schnörkellosem und geometrisch-klarem Design

  96. Tierbabys lassen meine Augen leuchten und einen "ist das niiiiieeeedlich"-Seufzer ertönen

  97. Mein erstes Podcast-Interview und dann auch noch über mein Herzens-Thema, das Ikigai

  98. Der intensive Duft von Bärlauch beim Spaziergang durchs Leipziger Scheibenholz

  99. Ausschlafen an einem Sonntagmorgen und mich von den Sonnenstrahlen wecken lassen

  100. Wenn ich meine tägliche Tagebucheintragung mit "Guten Morgen, liebe Morgenseiten" beginne

  101. Mein neues iPad, dass ich mir seit Jahren gewünscht und diesen Monat endlich gekauft habe, um meine Zeichnungen ab jetzt auch digital zur Verfügung zu haben

  102. Diese Liste schreiben

  103. Das Foto, welches meine Freundin Biene von mir am "Cossi" (Cosbudener See) beim spontanen Fotoshooting geschossen hat


Frau mit beige-schwarz-gestreifter Strickjacke  und langen Haaren im Schilf
Ich liebs!

Und jetzt bist du dran: Vielleicht magst du dir selbst ein paar Minuten schenken und deine eigene kleine Schatzkiste füllen.

Was macht dich glücklich? Welche kleinen oder großen Momente bringen dein Herz zum Lächeln? Schreib sie auf, für dich, für dein inneres Kind, für später.

Vielleicht entdeckst du dabei Dinge wieder, die längst da sind.


Und wenn du magst, teile gern in den Kommentaren, welche Punkte du aus meiner Liste kennst oder was auf deiner ganz eigenen Glücksliste auf keinen Fall fehlen darf.

Ich freu mich, von dir zu lesen!


Alles Liebe - Deine Karina🤍



2 comentarios


Marianna Sajaz
28 jun

Liebe Karina,


danke für das Teilen deiner wunderbaren Glücksliste und die Teilnahme an der Blogparade.

Viel zu spät, aber trotzdem nachträglich alles Liebe zu deinem Geburtstag, mögen alle deine Wünsche in Erfüllung gehen.


Glückwunsch zu deinem ersten Podcast-Interview, ich freue mich schon auf weitere kreativen Impulse von dir!


LG Marianna


Me gusta

Claudia
23 jun

Liebe Karina, was für ein schöner Artikel. Ich fühle mich gleich viel glücklicher und habe auch viel Parallelen zu mir festgestellt. Danke für diesen Einblick.

Viele Grüße

C

Me gusta
bottom of page