top of page

Aufruf zur Blogparade: Was mein inneres Kind (heute) unbedingt noch tun möchte …

  • Karina Röpcke
  • 18. Mai
  • 3 Min. Lesezeit

Eine Einladung zum Erinnern, Träumen & Losgehen



Weißt du noch, wovon du als Kind geträumt hast?

Vielleicht war da ein Baumhaus, das nie gebaut wurde. Ein Funken Kreativität, der sich nie ganz entfalten durfte. Oder ein Wunsch, der sich leise in deinem Herzen versteckt hat.

Diese Blogparade ist eine liebevolle Einladung, dich zu erinnern:

Was möchte dein inneres Kind heute noch erleben, tun oder sagen?

Was bringt dich zum Staunen, Spielen, Lachen? Und wie kannst du genau diesen Funken in deinen Alltag holen?

In meinem eigenen Leben und Wirken – als Kreativberaterin, Coachin, Ayurveda-Fan und Künstlerin – erlebe ich täglich, wie heilsam es ist, sich mit diesem Teil in uns zu verbinden.

Denn das innere Kind ist nicht naiv. Es ist weise. Es weiß, was uns guttut.

Also: Lass uns gemeinsam lauschen – und schreiben.


Was dich in diesem Blogartikel erwartet:



Was ist eine Blogparade?


Alle, die Lust und einen Blog haben, können zum Thema  Was mein inneres Kind (heute) unbedingt noch tun möchte … etwas bloggen.

Du schreibst und veröffentlichst deinen Blogartikel auf deiner Website und verlinkst in deiner Einleitung diesen Blogartikel, den du jetzt gerade liest.

Dein Beitrag kann persönlich, kreativ, poetisch, reflektierend oder listicle-artig sein. Erzähl deine Geschichte, teile eine Erinnerung, eine kreative Übung oder eine Inspiration, die dein inneres Kind aufblühen lässt.

Das Ziel: Mach sichtbar, wie wichtig es ist, sich mit Leichtigkeit, Freude, Kreativität und Echtheit zu verbinden – gerade als Erwachsene.

Das Ergebnis: Du schreibst einen tollen Artikel, den deine Zielgruppe gerne lesen wird. Neue Menschen klicken auf deinen Blog und erfahren etwas über dich und deine Angebote. Und: Du siehst, was andere dazu schreiben und wie sie das Thema dieser Blogparade sehen.


Die Blogparade ist befristet: Du kannst bis zum Sonntag, 22. Juni 2025 mitmachen.


So nimmst du an dieser Blogparade teil:


  1. Schreibe einen Beitrag über das Thema "Was mein inneres Kind (heute) unbedingt noch tun möchte ….".

    Wenn du noch keinen Blog hast, kannst du gerne hier unter diesem Blogartikel deinen Beitrag als Kommentar hinterlassen.

  2. Verlinke meine Blogparade "Was mein inneres Kind (heute) unbedingt noch tun möchte ..." in deiner Einleitung.

  3. Sobald du deinen Blogartikel veröffentlicht hast: Kommentiere hier unter dem Blogartikel mit einem kurzen Text und dem Link zu deinem eigenen Blogartikel.

  4. Die Blogparade endet am Sonntag, 22.06.2025.

    Danach werde ich alle Artikel in einem schönen Abschlussbeitrag zusammentragen und verlinken.


Illustration Karina Röpcke: lächelndes Kind mit Glasflasche in der Hand

Fragen an dein inneres Kind – zum Erinnern und Träumen


Kindheitserinnerungen & Sehnsüchte

  • Was habe ich als Kind geliebt – stundenlang, ohne an morgen zu denken?

  • Wovon konnte ich nicht genug bekommen?

  • Wer oder was hat mich zum Lachen gebracht?

  • Gab es verborgene Träume, die nie ausgesprochen wurden?


Heute – in Kontakt kommen

  • Wann meldet sich mein inneres Kind heute?

  • Was lässt mein Herz hüpfen – auch wenn’s nur kurz ist?

  • Welche Situationen bringen mich in diesen spielerischen, unbeschwerten Zustand?

  • Gibt es Momente, in denen ich mich klein, verletzlich oder besonders lebendig fühle?


Wünsche & Bedürfnisse

  • Was würde mein inneres Kind heute gerne tun, wenn es niemanden beeindrucken oder überzeugen müsste?

  • Welche Farbe, welches Spielzeug, welche Bewegung ruft gerade: „Ich will!“?

  • Was braucht mein inneres Kind, um sich sicher und frei zu fühlen?

  • Welche Träume von damals sind vielleicht gar nicht so weit weg?


Versöhnung & Wachstum

  • Gibt es Dinge, die ich meinem inneren Kind sagen oder geben möchte?

  • Welche Unterstützung hätte ich mir damals gewünscht – und wie kann ich sie mir heute geben?

  • Was möchte ich meinem inneren Kind heute erlauben?


Kreative Impulse

  • Wenn mein inneres Kind heute einen Tag ganz allein gestalten dürfte – wie sähe der aus?

  • Welche Musik würde laufen, welches Essen gäbe es, was würde ich anziehen?

  • Welches Bild, welche Geschichte oder welches Symbol steht für mein inneres Kind?


Diese Fragen kannst du wie ein Gespräch oder Brief an dein inneres Kind nutzen. Und natürlich kannst du auch eigene stellen und beantworten!


Ich freue mich riesig, wenn du dabei bist – mit einem Text, einem Bild, einer Erinnerung oder einem Herzenswunsch.


Alles Liebe - Karina 🤍



Illustrationen: Karina Röpcke

 
 
 

5 Comments


Karina
vor 4 Tagen

Manuela Steinbach hat in ihrem Gastbeitrag tief in ihr eigenes Erleben geblickt – und gibt einen bewegenden Einblick in die traumasensible innere Kind-Arbeit.

Mit ganz viel Feingefühl und Erfahrung zeigt sie, warum es so wichtig ist, alte Wunden behutsam zu betrachten.

Hier geht’s direkt zu ihrem Artikel 👉 Warum eine traumasensible innere Kind Arbeit so wertvoll sein kann

Like

Kaddi
Jun 22

Liebe Karina, ich bin noch recht spontan Deiner Einladung gefolgt und habe mich von Deinem Thema, Deiner zauberhaften Illustration und Deinem Beitrag inspirieren lassen. So gibt es jetzt meinen Blogartikel "Inneres Kind trifft große Liebe - 55 Erlebnisse, die deine und eure Verbindung stärken" - passend mit meinem Thema "Zeit schenken" verknüpft. ✨🎁💕 Liebe Grüße von Kaddi

Like

Susanne
Jun 10

Liebe Karina, vielen Dank für die Einladung zu deiner Blogparade und den kleinen Anstupser, mal wieder mit der kleinen Susanne ne Runde spazieren zu gehen. Meinen Beitrag zu deiner Blogparade findest du hier: https://sp-ayurcoaching.de/inneres-kind/

Alles Liebe, Susanne

Like

Claudia
Jun 06

Danke für die Einladung zu dieser Blogparade, Karina – ich habe sie als Anlass genommen, mal wieder mit meinem inneren Kind ins Gespräch zu gehen. Es wurde erstaunlich ehrlich, ziemlich persönlich und stellenweise sogar ein bisschen nostalgisch. Es geht ums Stillsein, ums Fantasieren, ums Geschichten-Erfinden – und um einen Speer mit Bändern dran.

Mein Beitrag heißt:👉 Mein inneres Kind hat rote Lippen – und ein Tipi im Herzen“Ich freu mich, wenn du oder andere Mitreisende mal reinschauen.

Like

Karina
May 28

Ich hab meinen eigenen Beitrag zur Blogparade nun auch geschrieben. Und was soll ich sagen: Mein inneres Kind hatte einiges zu erzählen.

Es geht um laute Kindheitsmomente, Heißgetränke, den Wunsch nach mehr Mut und um die Frage: Was möchte ich in meinem Leben eigentlich unbedingt noch machen?

Spoiler: Es wird bunt. Persönlich. Und vielleicht erkennst du dich ja in ein paar Zeilen wieder.


Hier geht’s zum Artikel: https://www.karinaroepcke.de/was-mein-inneres-kind-noch-tun-moechte

Ich freu mich, wenn du reinschaust und natürlich auch, wenn du selbst mitmachst.


Alles Liebe - Karina 🤍

Like
bottom of page