top of page

Aufruf zur Blogparade: Ich wirke, also bin ich - Kreativität im Business

  • Karina Röpcke
  • 22. Juli 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. Juli 2024


Illustration von Karina Röpcke: Zeichnende Frau mit gelber Mütze und Text: "KREATIVITÄT"

Herzlich willkommen zu meiner allerersten Blogparade! 🎉


Kreativität – ein Wort, das für viele von uns eine besondere Bedeutung hat. Sie ist der Funke, der unsere Ideen entzündet, der Motor, der uns antreibt, und das Werkzeug, das uns hilft, unsere Träume und Visionen in die Realität umzusetzen. Kreativität ist nicht nur auf Künstler und Designer beschränkt; sie findet sich in jedem Aspekt unseres Lebens wieder – sei es beim Lösen von Problemen, beim Gestalten unseres Alltags oder beim Ausdrücken unserer tiefsten Gefühle.

Doch warum ist Kreativität so wichtig? Sie fördert unser Wohlbefinden, stärkt unser Selbstbewusstsein und ermöglicht es uns, einzigartige Lösungen zu finden. Kreativität öffnet Türen zu neuen Perspektiven und inspiriert nicht nur uns selbst, sondern auch die Menschen um uns herum.


Was dich in diesem Blogartikel erwartet:



Was ist eine Blogparade?


Eine Blogparade ist eine wunderbare Gelegenheit für Blogger, sich zu einem gemeinsamen Thema auszutauschen und miteinander zu vernetzen. Dabei gibt es einen Gastgeber, in diesem Fall mich, der ein Thema vorgibt und andere Blogger dazu einlädt, Beiträge zu diesem Thema zu schreiben. Jeder Teilnehmer veröffentlicht seinen eigenen Artikel auf seinem Blog und verlinkt dabei auf den ursprünglichen Aufruf. Zum Abschluss der Blogparade sammle ich alle eingereichten Beiträge und stelle sie in einem abschließenden Beitrag zusammen, sodass eine vielseitige Sammlung an Ideen entsteht.


So nimmst du an dieser Blogparade teil:


  1. Das Thema ist "Kreativität im Business": Wenn du Lust und einen Blog hast, kannst du zum Thema  „Ich wirke, also bin ich - Kreativität im Business“ etwas bloggen.

  2. Bitte verlinken: Du schreibst einen Blogartikel und veröffentlichst ihn auf deiner Webseite. Verlinke in deiner Einleitung diesen Artikel (den du gerade liest), damit deine Leser den Ursprung der Blogparade finden und eventuell auch teilnehmen können.

  3. Den Beitrag einreichen: Sobald du deinen Blogartikel veröffentlicht hast: Hinterlasse einen Kommentar unter diesem Beitrag mit einem kurzen Text und dem Link zu deinem Artikel.

  4. Die Deadline: Du kannst bis zum 1. September 2024 mitmachen.

  5. Opt. Hashtag: Für die sozialen Netzwerke kannst du den Hashtag #KreativerFußabdruck2024 verwenden.

  6. Zusammenfassung: Nach Ablauf der Deadline werde ich eine Zusammenfassung aller eingereichten Beiträge veröffentlichen und auf deinen Blog verlinken.

  7. Das Ergebnis: Du schreibst einen tollen Blogartikel, den deine Zielgruppe gerne lesen wird. Mehr neue Menschen klicken auf deinen Blog und erfahren etwas über dich und deine Angebote. Und: Du siehst, was andere dazu schreiben und wie sie das Thema dieser Blogparade sehen.


Fragen, die du dir stellen kannst:


Hier findest du Fragen, die dir helfen, in das Thema einzutauchen. Du musst sie nicht alle beantworten. Sie dienen lediglich als Anregungen :-)


Wie definierst du Kreativität im Kontext deines Business?

Beschreibe uns, was Kreativität für dich bedeutet und wie sie sich in deiner täglichen Arbeit zeigt.


Welche Rolle spielt Kreativität in deinem beruflichen Alltag?

Lass uns an konkreten Beispielen teilhaben, wie du Kreativität in deinen Arbeitsprozessen einsetzt.


Wie hat Kreativität deinen beruflichen Werdegang beeinflusst?

Teile gerne deine persönliche Geschichte und wie kreative Ansätze deinen Karriereweg geprägt haben. Wolltest du vielleicht als Kind Maler oder Malerin werden und integrierst heute die Kunst in deine Arbeit?


Welche kreativen Methoden und Techniken nutzt du, um Herausforderungen im Business zu meistern?

Erkläre, welche Tools, Übungen oder Denkansätze dir helfen, kreative Lösungen zu finden.


Wie integrierst du deine kreative Leidenschaft in dein Business?

Beschreibe, wie du deine persönlichen kreativen Interessen in deine berufliche Tätigkeit einfließen lässt. Hast du vielleicht dein Logo selbst gestaltet? Was bedeutet es und welche Geschichte steckt dahinter? Über welche Themen schreibst du in deinem Blog?


Welche Vorteile bringt dir Kreativität in deinem Business?

Ist es zum Beispiel dein einzigartiges Branding, das dich authentisch sichtbar sein lässt? Oder ein bestimmtes Storytelling oder dein besonderer Schreibstil, der dir hilft, dich von der Konkurrenz abzuheben? Konntest du dadurch vielleicht auch deinen Erfolg steigern?


Wie schaffst du Raum und Zeit für kreative Pausen in deinem Arbeitsalltag?

Gibt es bestimmte Routinen oder Rituale? Teile deine Strategien, wie du bewusst kreative Auszeiten in deinen Alltag integrierst.


Welche kreativen Projekte oder Ideen haben dir besonders viel Freude bereitet und warum?

Bist du auf ein Projekt besonders stolz? Ist es eine Präsentation oder eine Blog-Challenge, die dich inspiriert und motiviert hat? Erzähle uns davon.


Wie förderst du die Kreativität in deinem Team oder bei deinen Geschäftspartnern?

Gib Einblicke, wie du ein kreatives Umfeld schaffst und andere dazu ermutigst, kreativ zu sein.


Welche Tipps hast du für andere, um Kreativität im Business zu fördern und zu nutzen?

Teile praktische Ratschläge und Erfahrungen, die anderen helfen können, ihre Kreativität im Berufsleben zu entfalten.


Ich freue mich sehr auf deinen Artikel und bin gespannt, wie du das Thema Kreativität interpretiert und umsetzt. Lass uns gemeinsam eine kreative Delle ins Universum drücken und andere inspirieren!


Alles Liebe - deine Karina 🤍



Illustration: Karina Röpcke

📷 Inspiration: Serge Filimonov

11 Yorum


Misafir
31 Ağu 2024

Im letzten Moment habe ich es doch noch geschafft, an deiner Blogparade teilzunehmen. Danke für die Anregung! Liebe Grüße Sylvia Tornau https://www.sylvia-tornau.de/warum-kreativitaet-im-coaching-und-in-der-therapie-entscheidend-ist/

Düzenlendi
Beğen
Karina Röpcke
31 Ağu 2024
Şu kişiye cevap veriliyor:

Liebe Sylvia!


Von Herzen Danke für die Teilnahme an meiner Blogparade. Ich habe mich gerade unfassbar gefreut, als ich Deinen Artikel entdeckt habe.

Mir ging es ähnlich. Kreativität bedeutete für mich viele Jahre Zeichnen und Basteln, bis ich irgendwann verstand, dass es viel mehr als das ist und dass ich es wunderbar auch in der Coachingarbeit mit meinen Klienten einsetzen kann, um ihre persönliche Entwicklung zu fördern. Besonders berührt hat mich Deine persönliche Geschichte. Daher freut es mich umso mehr, dass die Kreativität Dein Leben verändert hat und Du mit ihr das Leben Deiner Mitmenschen.


Alles Liebe - Karina

Beğen

Misafir
29 Ağu 2024

Danke für diesen Aufruf, ein wunderbares Thema für eine Blogparade. Kreativität bedeutet für mich nicht, ein Kunstwerk zu schaffen, sondern sie ist mein Weg, den Arbeitsalltag zu gestalten und Lösungen zu finden. In meinem Beitrag zeige ich, wie ich Kreativität in meinem Business lebe und nutze. https://elisabethlamboy.de/ich-wirke-also-bin-ich-kreativitaet-business/ Liebe Grüße Elisabeth

Beğen
Karina Röpcke
17 Eyl 2024
Şu kişiye cevap veriliyor:

Hallo Elisabeth!


Vielen Dank für die Teilnahme an meiner Blogparade! Ich kann Dir nur zustimmen, die Kreativität ist Praxis und durch sie können wir wunderbar und individuell auf die Bedürfnisse unseres Gegenübers eingehen.

Auch ich besitze ein Journal und liebe es, es mit bunten Finelinern und Post-its zu verschönern :-)


Viele Grüße

Karina

Beğen

Misafir
28 Ağu 2024

Liebe Karina,

als Künstlerin ist Kreativität für mich natürlich ein großes Thema, über das ich auch schon öfter in meinem Blog geschrieben habe. Aber dein Aufruf zur Blogparade hat mich dazu gebracht, nochmal aus einem anderen Blickwinkel auf das Thema zu schauen. Dafür danke ich dir sehr!

So ist ein Blogartikel entstanden, in dem ich darüber nachdenke, wie wichtig der Austausch mit anderen Kreativen für meine eigene Kreativität ist.

Der Schöpferische Austausch: Kreativität Im Dialog - Lea Finke

Beğen
Karina Röpcke
17 Eyl 2024
Şu kişiye cevap veriliyor:

Liebe Lea,


vielen Dank für die Teilnahme an meiner Blogparade und diesen wundervollen Artikel. Ich hab ihn mit Freude gelesen und einiges dazugelernt. Auch ich liebe die Stille beim Kreieren, aber auch den Austausch und kreatives "Brainstorming" mit anderen Menschen.


Dir alles Liebe,

Karina

Beğen

info
16 Ağu 2024

Liebe Karina, von Herzen danke für Deinen Aufruf zur Blogparade, dem ich sowas von gerne folge (obwohl wir uns noch nie begegnet sind😊).

Warum ich ausgerechnet bei Dir "hängengeblieben" bin?

Erstens: weil Dein zauberhaftes Titelbild mir sofort ins Auge gesprungen war.

Und zweitens: weil ich Deine Art zu schreiben einfach mag.


Als Webdesignerin wird Kreativität in meinem Business natürlich großgeschrieben. Was mir dabei hilft, den Kreativ-Funken zu zünden, darum geht es in meinem Blogbeitrag "DIE MAGIE VON DEADLINES...und wie Du sie als Kreativitätsbooster nutzen kannst", den ich hiermit feierlich mit einem kleinen Trommelwirbel verlinke🥁:

https://www.arianegruenler.com/die-magie-von-deadlines/


Danke für diese Gelegenheit

Ariane


P.S. Ich habe natüüürlich Deinen Aufruf zur Blogparade in meiner Einleitung verlinkt.

Beğen
Karina Röpcke
17 Eyl 2024
Şu kişiye cevap veriliyor:

Liebe Ariane!


Ach wie toll! Vielen Dank für Dein schönes Kompliment und vor allem auch für die Teilnahme an meiner Blogparade. Ich kann es nur zurückgeben, ich liebe Deinen Schreibstil und ja, auch ich BRAUCHE! Deadlines 😁

Ich hoffe, dass viele Menschen Deinen Artikel lesen und sich durch ihn inspirieren lassen.


Hab einen wundervollen Abend

Karina

Beğen

Misafir
15 Ağu 2024

Liebe Karina, danke für diesen Beitrag zur Blogparade :^) 'Kreativität im Business' beschäftigt mich schon lange. Neben meiner künstlerischen Arbeit im Atelier bin ich Designerin und dadurch sowohl selbst mit dem Thema beschäftigt, als auch bei meiner Zusammenarbeit mit Unternehmen. Neben Design-Projekten vermittle ich das Thema 'Kreativität und Business' z. B. auch in Unternehmens-Workshops. Meinen Blogbeitrag 'Kreativität im Business und Alltag: Künstlerische Prozesse als Inspirationsquelle' findest du hier: https://nilges.info/kreativitaet-im-business-und-alltag/ Viele Grüße, Anne Nilges

Düzenlendi
Beğen
Karina Röpcke
18 Eyl 2024
Şu kişiye cevap veriliyor:

„Hold the vision, trust the process”


... ein Satz, den ich mir aus Deinem Artikel mitnehmen werde.


Liebe Anne, vielen Dank, dass Du an meiner Blogparade teilgenommen hast. Dein Artikel ist großartig. Besonders gefallen mir die Ansätze, wie Kreativität im Business-Alltag eingesetzt werden kann.

Sie sind wertvoll und eine schöne Ergänzungen für unsere Kreativitäts-Sammlung.


Viele Grüße aus Leipzig

Karina


Beğen
bottom of page